|
In
der warmen Jahreszeit hat der
Gastgarten Saison |
Im
Lauf des Jahres finden in Kaltenberg - Maria Schnee regelmäßige
Feierlichkeiten statt. Auch wir, die Familie Neumüller,
schließen uns den Veranstaltungen immer mit einem besonderen
Angebot an.
Außerdem
gibt es bei uns die sogenannten "Spezialitätenwochen",
bei denen Sie sich von der Qualität unserer Küche besonders
überzeugen können.
|
Fischwochen |
Nach
dem Fasching, in der Fastenzeit, finden in unserem Haus die
alljährlichen "Fischwochen" statt.
|
Lammgerichte |
Zu
den Osterfeiertagen finden Sie köstliche
Lammgerichte als Zusatzangebot auf unserer Speisekarte.
|
Maiandachten |
Im
Mai findet an jedem Samstag um 15:30 in der Wallfahrtskirche
Maria Schnee eine Maiandacht statt. Besonders diese Jahreszeit
ladet zu einer Wanderung nach Kaltenberg ein. Nach der Andacht
können Sie sich bei uns mit einer bodenständigen Jause
für den Heimweg stärken!
|
Schnitterkirtag
|
Der
erste Kirtag im Jahresverlauf ist immer am Pfingstmontag. Früher
wurden an diesem sogenannten "Schnitterkirtag"
die Helfer für die Ernte (den "Schnitt") rekrutiert.
|
Kirchweihfest
"Kirtag"

Sommer-Treffpunkt im Gastgarten
|
Der
Hauptkirtag findet immer am Sonntag nach "Maria Schnee" (5. August) statt.
An
diesem Tag waren früher die "Schnitter", die ihre
Ernte-Arbeit bei den großen Gutshöfen bis in das Wiener
Becken führte, bereits wieder zurückgekehrt. Das wurde
natürlich bei Musik und Tanz gefeiert, zumal die Heimkehrer
durch ihren erhaltenen Lohn gut bei Kasse waren und der Jahrmarkt
eine gute Gelegenheit zum Geldausgeben bot.
Im Jahr 2022 fällt der Kirtag auf Sonntag,
den 7. August.
|
"Schnittahahn-Saison"
|
Eine
Woche nach dem Hauptkirtag, heuer am 14. August 2022, findet der sogenannte "Schnittahahn-Kirtag"
mit unserem beliebten Bauernbuffet statt. In diesem
kleineren Rahmen hatte früher vor allem die Dorfbevölkerung
Gelegenheit, sich mit Waren aller Art einzudecken.
Gegenwärtig
ist der "Schnittahahn-Kirtag" der Auftakt zur "Schnittahahn-Saison".
In dieser Zeit bieten wir unseren Gästen jeden Sonntag ein
Schnittahahn-Menü an.
("Schnittahahn" bedeutet "Schnitter-Hahn",
früher ein Festessen nach der Ernte)
|
Für Genießer und Weinliebhaber |
Die Termine für Spezialitätenwochen, Weindegustationen etc. werden rechtzeitig
auf dieser Website angekündigt!
|